Lubikita

LubiKita

Sendling-Westpark

Mein Name ist Sabrina, bin 1991 geboren und Mutter einer Tochter.

Neben einem Bachelor of Education und einer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Eventmanagement, bin ich staatlich anerkannte Erzieherin mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Krippe.

Die Basis meiner Erziehung ist geprägt durch die These „keine Erziehung ohne Beziehung“. Dieser Grundsatz prägt mein gesamtes erzieherisches Handeln. Deswegen ist mir der Beziehungsaufbau zu den Kindern von Anfang ein großes Anliegen.

In der täglichen pädagogischen Praxis mit den Kindern lege ich ebenfalls sehr großen Wert auf einen respektvollen, bedürfnissorientierten und emphatischen Umgang. Die Kinder sollen in einer liebevollen Umgebung aufwachsen, in der sie die Unterstützung bekommen die sie benötigen. Ich bestrebe stets, dass die Kinder die Bestärkung von mir bekommen einzigartig zu sein und gehört zu werden.

Ich respektiere die Kinder als eigenständige Persönlichkeit und möchte ihnen die Zeit und den Raum geben, ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen, sowie Eigeninitiative und Selbstständigkeit zu entwickeln. Aufmerksamkeit, Feinfühligkeit und Wertschätzung der Kinder sind Kennzeichen der Erziehung, Bildung und Betreuung in meiner Tagespflege.

Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und sie beim Großwerden pädagogisch begleiten zu dürfen bereitet mir die größte Freude und gibt mir täglich die Bestätigung den richtigen Beruf gewählt zu haben.

Mein Name ist Elena. Ich bin 1973 geboren und Mama von zwei Kindern. 

Ich bin gelernte Krankenschwester und lebe seit über 20 Jahren in Deutschland.

Die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern hat mir schon immer große Freude bereitet. 

Da meine Kinder nun Teenager sind, habe ich den Entschluss gefasst, zur Erziehung und Bildung von anderen Kindern beizutragen.

Seit 2015 bin ich ehrenamtlich im „SOS-Familientreff“ tätig. Zudem habe ich verschiedene Eltern-Kind-Projekte wie Häkel-Café und eigene Bastelprojekte geleitet. Ich genieße die kreative Arbeit mit Kindern. Kreativität wird mit allen Sinnen gelebt und erlebt. Sie fördert, oft auch unbewusst und indirekt, die Entwicklung der Kinder. Als Tagesbetreuungsperson muss ich kreativ arbeiten, um bei Kindern individuelle Interessen zu wecken und ihnen so den Weg zur kreativen Entfaltung zu erleichtern. 

Die tägliche Arbeit mit verschiedenen Familien motivierte mich, eine Qualifizierung zur Kindertagesbetreuungsperson zu durchlaufen und meine Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. 

In meiner täglichen Arbeit mit Kindern ist mir ein strukturierter und abwechslungsreicher Tagesablauf wichtig. Immer wiederkehrende Rituale geben den Kindern Sicherheit und ein „Zeitgefühl“. 

Dabei lege ich besonders Wert auf eine liebevolle und respektvolle Haltung. Ich versuche stets den Kindern eine lernunterstützende Umgebung zu ermöglichen, in der sie eigene Erfahrungen und Kenntnisse erlangen können. 

Kreativität und Bastelangebote sind Schwerpunkt meiner Tätigkeit. 

Jetzt Betreuungsplatz sichern